Yoga
Unser Yoga Kurs in Mölln ist für alle geeignet, die mit Yoga anfangen möchten oder bereits seit einiger Zeit Yoga ausüben. Es werden vor allem Übungen aus dem Hatha-Yoga praktiziert, bei dem langsame und entspannte Körper- und Atemübungen im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Übungen durch Techniken aus dem Kundalini- und Ashtanga-Yoga. Durch die Anwendung von verschiedenen Körperübungen, Entspannungstechniken und Atemtechniken kann die Kraft, die Bewegungsfähigkeit, das Körpergefühl und das Gleichgewicht verbessert werden. Außerdem hat Yoga eine stressreduzierende Wirkung, trainiert gezielt die tiefliegende Muskulatur und dehnt Faszien und Bänder.
Auf der Suche nach einer Alternative zum Yoga? Vielleicht ist Pilates im Physio MED Mölln das Richtige.

Yoga in Mölln
Unser Kurs für Yoga in Mölln findet immer Donnerstags im Wasserkrüger Weg 7, 23879 Mölln von 17:30 – 19:00 Uhr statt. Eine 10er Karte für die Teilnahme am Yogatraining kostet € 145,-. Eine Einzelstunde € 15,-. Sie können sich direkt bei uns im Physio MED anmelden, telefonisch unter 04542 / 90 62 301 oder per E-Mail an info@physio-med-moelln.de. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Unser Kurs wird geleitet von Sascha Berendes, der nicht nur Yogalehrer sondern auch ausgebildeter Sport- und Gymnastiklehrer ist.
Ein Yogakurs hat viele Vorteile
- Kräftigung der Muskulatur
- Dehnung der Faszien und Bänder
- Verbesserung der Körperhaltung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Reduzierung von Stress
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- für jedes Alter geeignet
- Einstieg jederzeit möglich
Was ist Yoga?
Yoga ist eine Form der Tiefenentspannung und bedeutet soviel wie Vereinigung von Körper und Seele. Der Ursprung liegt in Indien, wo schon seit dem 14. Jahrhundert Yoga praktiziert wird. Die regelmäßige Teilnahme an einem Yogakurs kann positive Auswirkungen auf den Körper haben: die Muskulatur wird gestärkt, Faszien und Bänder werden gedehnt, der Blutdruck kann gesenkt und Stress reduziert werden. Im Vordergrund des Yogatrainings stehen Körper- und Atemübungen und Meditationstechniken. Das Körpergefühl wird positiv beeinflusst und die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies wirkt sich positiv auf z.B. Rücken- und Nackenschmerzen aus. Yoga kann in jedem Alter praktiziert werden, denn es gibt zu jeder Übung eine leichtere Variante.