Was ist Physiotherapie?

Die Physiotherapie, früher Krankengymnastik genannt, leistet bei Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen einen wichtigen Beitrag, zum Beispiel nach einem Unfall einem Schlaganfall oder bei chronischen Erkrankungen. Schmerzen durch zu häufiges und falsches Sitzen, wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Schulterschmerzen, können ebenso behandelt werden. Durchgeführt wird die Physiotherapie durch ausgebildete Physiotherapeuten und -therapeutinnen, die oft auch spezialisierte Weiterbildungen absolviert haben. Die moderne Physiotherapie basiert auf individuellem Training und aktiver Mitarbeit der Patientinnen und Patienten. Hierfür werden oft manuelle Techniken und gezielte Übungen kombiniert. Die Übungen sind Teil eines Trainingsplans, der an Ihren Alltag und Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Die Physiotherapie wirkt auf den Stütz- und Bewegungsapparat, das Nervensystem oder die inneren Organe und die Übungen sind am effektivsten, wenn sie regelmäßig wiederholt werden.

Physiotherapie